Falcons erfolgreich in Dresden

Die Falcons kehrten aus Dresden mit einem deutlichen 74:52‑Auswärtssieg zurück und zeigten eine geschlossene Teamleistung in der Sporthalle der Dreikönigschule.

Erstes Viertel

Im ersten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Mitte des Abschnitts legten die Falcons einen kurzzeitigen 2:16‑Lauf hin und erspielten sich klar die Führung. Dresden antwortete jedoch mit voller Entschlossenheit gegen Viertelende: Drei verwandelte Dreier und ein Feldkorb verkürzten den Rückstand, sodass die Gastgeber mit einer knappen 21:20‑Führung ins zweite Viertel gingen.

Zweites Viertel

Die Falcons übernahmen im zweiten Abschnitt zunehmend das Kommando. Ruhige Ballkontrolle, zielstrebige Offensivaktionen und sichere Distanzwürfe — darunter zwei erfolgreiche Dreier von Nicolas Wolff — sorgten dafür, dass die Gäste zur Halbzeit mit 36:31 in Front lagen.

Drittes Viertel

Nach der Pause setzten die Falcons ihr starkes Spiel fort. Ein 7:18‑Lauf im dritten Viertel brachte die Entscheidung zugunsten der Gäste und baute den Vorsprung auf 54:38 aus. Tillmann Spantig war in dieser Phase der Schlüsselspieler, brachte Tempo ins Spiel und sorgte für wichtige Abschlüsse. Die Defense der Falcons zwang Dresden zu Ballverlusten und limitierte die Gastgeber effektiv.

Viertes Viertel

Im Schlussabschnitt machten die Falcons den Sack endgültig zu. Ein weiterer Lauf von 4:13 erhöhte den Abstand, die Mannschaft blieb konzentriert und verwaltete den Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Endstand: 74:52.

Spieler und Statistik

– Distanzwürfe: Die Falcons verwandelten insgesamt neun Dreipunktewürfe, ein wichtiger Faktor für die Offensivstärke. 

– Stärken: Gute Teamarbeit, schnelle Ballbewegung, effiziente Dreierserie und kompakte Defensive.

Fazit

Die Falcons zeigten als Team eine souveräne Vorstellung: nach anfänglichem engen Schlagabtausch kontrollierten sie das Spiel über zwei starke Viertel in der Mitte und entschieden die Partie durch druckvolle Offensivläufe und stabile Defense. Ein verdienter Auswärtserfolg in Dresden.

Für die Falcons gingen aufs Feld: Björn Herold(13), Delovan Touti, Eduardo Dominguez, Florian Barthelmes(5), Jonas Szenner(2), Nicolas Wolff(11), Paul Heinrich(2), René Kramer (19), Sven Herwig, Tillmann Spantig(17) und Torsten Wegmann (5).

Coach: Torsten Wegmann