Die Zittauer Falcons lieferten ein intensives und hart umkämpftes Spiel gegen die Dresden Urbanics, mussten sich am Ende jedoch mit 80:86 geschlagen geben. Die Gegner trafen beeindruckend aus der Distanz (10 Dreier), während die Falcons nur einen Distanztreffer verzeichnen konnten.
Am Anfang des ersten Viertels wurden die Falcons von den Urbanics überrannt; es fiel ihnen schwer, eine Verteidigung gegen das schnelle Spiel der Urbanics zu finden, sodass das erste Viertel mit 18:26 abgegeben werden musste. Im zweiten Viertel konnten sich die Falcons langsam an die defensive Intensität anpassen und kämpften sich Punkt für Punkt näher an die Gegner heran; diesen Abschnitt gewannen sie mit 24:23. Mit einem knappen Rückstand von 42:49 ging es in die Halbzeit.
In der dritten Periode entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit mehrfachen Führungswechseln; nach drei Vierteln lagen die Falcons mit 68:75 zurück. Im Schlussabschnitt hielten sie das Spiel bis zum Ende offen, konnten den Rückstand aber nicht ganz aufholen — Endstand 80:86.
Trotz der Niederlage zeigten die Zittauer Falcons Kampfgeist und starke Teamleistungen, auf die sich aufbauen lässt.
Für die Falcons gingen aufs Feld: Aaron Laslo Eckes (17), Alexander Rabe (6), Björn Herold (8), Florian Barthelmes (2), Nicolas Wolff, Peter Grüner (3), René Kramer (26), Sven Herwig, Tillmann Spantig (18) und Torsten Wegmann.
Coach: Torsten Wegmann und Carola Herold-Dittrich

